Die Bibliothek des Gymnasiums Weierhof ist eine reine Schulbibliothek und steht unseren Schülerinnen und Schülern, dem Lehrpersonal sowie allen weiteren Angestellten offen, sofern ein gültiger Benutzerausweis vorhanden ist. Die Benutzung und Ausleihe der Medien ist kostenlos.
Die Bibliothek befindet sich im obersten Stock des Neubaus und hat eine Fläche von ca. 300 qm. Offene, helle Fensterfronten, weiße Wände und ein heller Parkettboden lassen unsere Bibliothek in einem freundlichen Ambiente erstrahlen. So finden unsere Schüler eine angenehme Arbeitsatmosphäre vor.
Medienwünsche werden jederzeit gerne von unserem Bibliotheksteam entgegengenommen und im Rahmen unserer Möglichkeiten erfüllt. Wenn euer Medienwunsch in der Bibliothek eingetroffen ist, bekommt ihr eine Mitteilung über die Klassenleitung ausgehändigt zwecks Abholung. Die Medien werden 1 Woche für euch reserviert und zurückgelegt. Es besteht die Möglichkeit auch Medien vorzubestellen, falls diese gerade nicht zur Verfügung stehen.
Für die zukünftigen Abiturienten verfügen wir über eine umfassende Fachliteratur speziell zur Abiturvorbereitung. Auf Wunsch händigen wir euch diese zum Arbeiten in der Bibliothek aus.
Ihr könnt in der Bibliothek auch Kopien, farbig und schwarz/weiß sowie Folien anfertigen lassen. Die aktuellen Preise dazu liegen in der Bibliothek aus.
Unsere Bibliothek sollte vorrangig ein Ort für das Lernen, Lesen, Recherchieren, aber auch ein Ort der Entspannung und des Rückzugs sein. Wir verfügen über einen Leseraum speziell für unsere 5. und 6. Klassen mit Sitzgelegenheiten, Kissen und Sitzsäcken zum Verweilen. Für unsere älteren Nutzer steht eine großzügige Leseecke mit Kissen und Sitzsack zur Verfügung.
Die Bibliothek verfügt über ca. 36 Sitzplätze an Arbeitstischen und weitere 8 PC-Plätze. Jeder PC- Arbeitsplatz verfügt selbstverständlich über Internetzugang und eine Druckeinrichtung. Ein weiterer Arbeitsraum kann bei Bedarf mitgenutzt werden.
Das Medienangebot beinhaltet nicht nur Kinder- und Jugendbelletristik, sondern auch Fachliteratur, fremdsprachliche Literatur, DVDs, Hörbücher und aktuelle Zeitschriften. Der Medienbestand wird regelmäßig erweitert und aktualisiert. Der derzeitige Bestand beträgt ca. 7.400 Medien. Unsere Bibliothek hat neben gut gefüllten Bücherregalen noch die Möglichkeit Projektvorstellungen, Ausstellungen sowie Veranstaltungen anbieten zu können.
Wenn ihr Anregungen und Wünsche habt, könnt ihr euch gern an unser Team wenden: Frau Albrecht, Frau Fleckenstein, Frau Fuschtei und Frau Seki.
Generell ist unsere Bibliothek immer ganztägig bis Schulende geöffnet. In einigen Ausnahmefällen kann sich dies jedoch auch mal ändern, dafür bitten wir um Verständnis.