Gymnasium, Ganztagsschule und Internat

Weierhof am Donners­berg

Willkommen auf dem Weierhof, dem ältesten Ganztagsgymnasium in Rheinland-Pfalz mit außergewöhnlichem pädagogischen Profil sowie einem zugeordneten Internat für alle Schularten.

Lernen Sie uns auf unserer Website näher kennen.

Leben, Lernen und Lehren im Grünen seit 1867

Junge Menschen fördern und fordern …

Das Konzept Weierhof

Leben und Bildung bilden eine Einheit mit dem Angebot der individuellen Förderung

Das Internat Weierhof

Die Erziehung folgt den Grundsätzen von Toleranz und Respekt

Das Gymnasium Weierhof

Weltoffene Bildung mit modernsten Möglichkeiten

Aktuelle Neuigkeiten vom Weierhof

Vorstellung der Arbeitsgemeinschaften (2025/26)

Liebe Schülerin, lieber Schüler, zur Organisation der Arbeitsgemeinschaften für das nächste Schuljahr findest du hier das AG-Booklet mit der Vorstellung aller geplanten Arbeitsgemeinschaften. Du kannst darin stöbern und aussuchen, welche...

Information zum Willkommenstag am Weierhof für unsere neuen Fünftklässler des Schuljahres 2025/26

Unsere neuen Fünftklässler für das Schuljahr 2025/25 sind am 03.07.2025 herzlich zum Willkommenstag eingeladen. Wir erwarten die Kinder um 11.15 Uhr in unserer Aula; sie werden in ihre neuen Klassen...

Am Freitag, dem 20.06.2025, ist unterrichtsfrei (beweglicher Ferientag) für alle Schülerinnen und Schüler

Die Schule und das Schulsekretariat sind am Brückentag nach Fronleichnam geschlossen.

Schulbuchausleihe – Rücknahme 27.06.-04.07.2025

Die Bestellfrist für die gedruckten Lernmittel des nächsten Schuljahres im Elternportal ist am 12. Juni 2025 abgelaufen. Auf Basis der vorliegenden Bestellungen werden demnächst die Rücknahmescheine in den Klassen und...

Neue fünfte Klassen im Schuljahr 2025/26: Erster Schultag am Weierhof – Aufnahmefeier 9.00-10.00 Uhr mit anschließendem Vormittagsunterricht

Wir freuen uns sehr, unsere neuen fünften Klassen am Montag, dem 18.08.2025, an ihrem ersten Schultag am Weierhof begrüßen zu können. Die Aufnahmefeier findet in unserer Aula in der Zeit...

Unterrichtsfrei für Klassenstufen 5 bis 11 wegen mündlichen Abiturprüfungen, früheres Unterrichtsende wegen Notenkonferenzen

Am Montag, dem 23. Juni 2025, und am Dienstag, dem 24. Juni 2025, ist wegen der mündlichen Abiturprüfungen unterrichtsfrei für die Klassen- und Jahrgangsstufen 5 bis 11. Am Donnerstag, dem...

Schulbuchlisten 2025/26

Die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr sind veröffentlicht.

Die nächsten Termine & Veranstaltungen

Den Schulen gilt die Frage, ob sie nicht nur Lehranstalt sind, sondern Lebensraum. Lernen die Kinder neben der notwendigen kritischen Fähigkeit, Konflikte zu führen, auch, Konflikte zu beenden?

Richard von WeizsäckerEhemaliger Bundespräsident (1920 – 2015)

Vereine und Alumni

Die große Gemeinschaft Weierhof
Schulverein
Förderkreis
SchulElternBeirat
Alumni

Der gemeinnützige Schulverein Weierhof ist der Träger des privaten, staatlich anerkannten Gymnasiums und des Internates.

Er wurde im Jahr 1867 gegründet und pflegt seine langjährige Tradition als in der Region fest verankerte Bildungseinrichtung. Als Arbeitgeber für mehr als 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir attraktive Arbeitsplätze, deren Erhalt uns ein besonderes Anliegen ist.

Der Schulverein Weierhof ist den gesellschaftlichen Werten unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung in besonderem Maße verbunden. Am Weierhof leben wir die Würde des Menschen unabhängig von Herkunft, Glaube und Stand. In diesem Sinne legen wir großen Wert auf die Förderung des Gerechtigkeitssinns und die Entwicklung junger Menschen zu eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeiten. Heute stellt sich der Schulverein unter seinem Motto „Modern auf dem Land“ in seiner Gesamtheit als zeitgerechtes Gymnasium und Internat dar, das seinen Schülerinnen und Schülern bzw. Internatsbewohnerinnen und Bewohnern gute Voraussetzungen auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss und Erwachsenwerden bietet.

Der Förderkreis des Gymnasium Weierhof hat zur Zeit etwa 1000 Mitglieder, meist Eltern der Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums.

Mit jährlichen Einnahmen von mehr als 140.000 Euro unterstützt der Verein ganz satzungsgemäß Projekte und Investitionen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler. Größere Ausgaben werden vom Vorstand und den Mitgliedern gemeinsam bei der jährlichen Mitgliederversammlung beschlossen. So werden Baumaßnahmen unterstützt, technische Investitionen oder auch Veranstaltungen zur Drogenprävention finanziert.

Die Zirkus AG, Jugend Forscht und vieles mehr können mit den Spenden der Eltern gefördert werden.

Postadresse:
Förderkreis des Gymnasiums Weierhof am Donnersberg e.V.
Am Hofwiesbach 1, 67295 Bolanden-Weierhof
1. Vorsitzender: Tobias Russy
stv. Vorsitzender: Dr. Alexander Kolew

Wir sind ein Team, das aus Vertretern aller Klassenstufen besteht und daher eine gute Mischung aus sowohl neuen als auch schon erfahrenen Weierhof-Eltern bildet.

Es ist unser Ziel, für alle Gruppen am Weierhof, also Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen, ein guter Ansprechpartner zu sein, der bei den unterschiedlichsten Fragestellungen Unterstützung bietet. Denn wie im Schulgesetz formuliert, hat der Schulelternbeirat die Aufgabe, die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und der Öffentlichkeit zu vertreten und die Mitwirkungsrechte der Eltern wahrzunehmen.

Daher beraten wir in unseren Sitzungen aktuelle Themen wie z.B. Handy-Nutzung, Gestaltung von Lernzeiten, Maßnahmen zur Berufsvorbereitung, Klassenfahrten und Aktionen in der Wanderwoche,…. und legen in den Diskussionen mit Lehrern und Schulleitung die Sichtweise der Eltern dar.
Bei allen Unternehmungen legen wir Wert auf einen konstruktiven Dialog mit der Schulleitung zum Wohl unserer Schüler.

Darüber hinaus helfen und unterstützen wir bei vielen Weierhof-Veranstaltungen wie Tag der Offenen Tür, Weihnachtsmarkt und insbesondere die Campus-Aktionen.

Wann immer Sie Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen. Wir sind für Sie da!

Ihr Schulelternbeirat

Verein ehemaliger Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Weierhof

Der im Jahre 1900 gegründete Verein der Ehemaligen unterstützt die Institution Weierhof und versteht sich als Netzwerk im klassischen Sinne der Alumni.

Neben dem Schulverein und dem Förderverein unterstützt auch der Verein der Ehemaligen viele Projekte und Aktivitäten innerhalb der Schule und des Internats.

Der gemeinnützige Verein ist offen für alle Ehemaligen und Freunde des Weierhofs, die den Zweck des Vereins unterstützen. Die Fördermittel des Vereins setzen sich hauptsächlich aus den Mitgliedsbeiträgen und Spenden zusammen.

Der heutige Verein der Ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Weierhof am Donnersberg blickt auf eine lange Tradition zurück. Er wurde am 09.09.1900 in den Räumen der Anstalt, wie der Weierhof damals hieß, gegründet.

Viele Ehemalige kontaktieren den Verein, um Jubiläumstreffen an ihrer alten Schule durchzuführen. Dies ist eine gute Gelegenheit, ehemalige Mitschüler zu treffen. In vielen Fällen finden sich bei solchen Treffen auch alte Freunde wieder, oder es werden neue Freundschaften geschlossen.

Die Veranstaltung „Ehemalige referieren an ihrer alten Schule“ ist ein fester Bestandteil des Schuljahres. Dabei berichten Ehemalige von ihrer Zeit am Weierhof und praxisnah von ihrem beruflichen Werdegang.
Alljährlich versendet der Verein Mitteilungen an die Mitglieder mit den neuesten Entwicklungen und Ereignissen an der Schule.

Den Fortschritt an der Schule zu würdigen und dabei die Tradition des Weierhofs zu bewahren, stehen im Mittelpunkt unserer Vereinstätigkeiten.

Unser Weierhof in Zahlen

0
Schüler und Schülerinnen
0
Lehrkräfte
0
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
0
Jahre
DigitalPakt Schule